24. und 25. Januar 2018,
Orthopädisches Spital Speising Wien
Zum zweiten Mal führt die GAMMA einen Aufbaukurs
„Klinische Ganganalyse“ mit dem Schwerpunkt dreidimensionale
Ganganalyse durch.
Der Aufbaukurs bietet einen umfassenden Überblick über die
klinische Ganganalyse für diejenigen, die relativ neu auf diesem
Gebiet sind. Die Teilnehmer bekommen ein Verständnis vom
normalen Bewegungsmuster und lernen, wie man dieses in systematischer
Weise beschreibt.
In diesem Kurs werden die verschiedenen Elemente der dreidimensionalen,
instrumentierten Ganganalyse, einschließlich
Kinematik, Kinetik und Elektromyographie, abgedeckt.
Praxisorientiert stellen wir klinische Fälle zur gemeinsamen
Diskussion, um aufzuzeigen, wie man diese Daten interpretiert.
Dies gilt auch in Bezug zur klinischen Untersuchung und Anamnese.
Darüber hinaus werden Themen wie technische Ausrüstung und
Fehlersuche im Ganglabor adressiert.
Link zu weiteren Infos und zur Anmeldung:
Die Orthopädische Universitätsklinik Friedrichsheim gGmbH in Frankfurt richtet vom 24.02. bis 25.02.2017, im Auftrag der GAMMA (Gesellschaft für die Analyse Menschlicher Motorik und ihre klinische Anwendung), einen Basiskurs Klinische Ganganalyse aus. Der Kurs richtet sich an Kliniker, Physiotherapeuten, Orthopädietechniker und Wissenschaftler, die neu auf dem Gebiet der klinischen Ganganalyse sind oder ihre bereits erworbenen Kenntnisse auffrischen möchten. Es werden keine Vorerfahrungen vorausgesetzt. Die Teilnehmer erlangen ein Verständnis von normalen Bewegungsmustern und lernen, wie man pathologische Gangabweichungen erkennt und interpretiert.
Nähere Informationen zum Kurs sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie auf der GAMMA-Homepage unter folgendem Link: